Kultur und Natur
Mai 2025 |
Flora und Botanischer Garten Köln/Besichtigung Oberlandesgericht Köln |
Beschreibung der Tour |
Datum: Freitag, 23.05.2025 Erster TP: 12:00 Uhr Wiehl – Eisporthalle Oberlandesgericht: Zum Einlass in das Oberlandesgericht ist ein Personalausweis Pflicht! Voranmeldung bitte bis 8. Mai 2025 Einkehr: "Gartenlokal Dank Augusta" (nur bei schönem Wetter geöffnet) Dauer: bis ca. 19:00 Uhr |
Unser nächstes Abenteuer führt uns am 23. Mai 2025 in die lebendige Rheinmetropole Köln. Dort erwartet uns ein Tag voller faszinierender Einblicke und Highlights! Wir starten mit einem Spaziergang durch die wunderschöne Flora, eine grüne Oase mitten in der Stadt. Doch das absolute Highlight der Tour ist das imposante Oberlandesgericht am Reichenspergerplatz – ein Ort, der nicht nur für die Herren unter uns spannend sein dürfte! Dieses beeindruckende neubarocke Justizgebäude (erbaut 1907–1911) wird uns mit seiner Geschichte und Architektur begeistern. Mit seinen 34 Sitzungssälen und bahnbrechender Technik war es seinerzeit das fortschrittlichste Gerichtsgebäude Deutschlands. Es steht als Symbol für die Unabhängigkeit der Justiz und wurde von Heinrich Böll treffend als das „Schloß im Norden“ bezeichnet. Ich freue mich darauf, mit euch gemeinsam diese beeindruckenden Orte zu entdecken und einen schönen Tag zu erleben. |
|
Juli 2025 |
Steinhauerpfad mit Führung durch das neue Grauwackemuseum, Lindlar |
Beschreibung der Tour |
Datum: Donnerstag, 17.07.2025 Erster TP: 09:15 Uhr Eissporthalle Wiehl Eigenanreise (Fahrgemeinschaften) ca. 23 km pro Strecke Unkostenbeitrag: Voranmeldung: bis 3. Juli 2025 |
Wir entdecken den berühmten Bergischen Streifzug Nr. 8, den "Steinhauerpfad", und machen einen Abstecher in das neue Grauwackemuseum. Hier lernen wir mehr über das harte Leben der Steinhauer, auch "Steenkühler" genannt, und genießen unterhaltsame Geschichten und Anekdoten. Zudem führt die Route zum Fundort des "Ältesten Waldes der Welt". |
|
September 2025 |
Besichtigung Altenberger Dom mit Kloster, Odenthal |
Beschreibung der Tour |
Datum: Donnerstag, 4. September 2025 Erster TP: 10:00 Uhr Wiehl – Eissporthalle Unkostenbeitrag: Voranmeldung bitte bis 20. August 2025 |
Geschichte des Klosters und des Ortes Altenberg In ihrer langen Geschichte haben das Kloster und der Ort viel erlebt und mussten manche Umwälzung über sich ergehen lassen. In unser Führung erfahren wir einiges darüber. Im Anschluss daran „Lassen wir die Seele baumeln.“
|